Veranstaltungsarchiv

 
 
 
  • Fahrt des Kulturvereins zur Ausstellung "König Ludwig I. - Sehnsucht Pfalz" in Speyer

    Fahrt des Kulturvereins zur Ausstellung  "König Ludwig I. - Sehnsucht Pfalz" in Speyer

    Di, 14.11.2023, 13:45 Uhr Historisches Museum der Pfalz, Speyer

    Am Dienstag, den 14.11.2023 fährt der Kulturverein Grünstadt zum Historische Museum der Pfalz in Speyer zur Ausstellung: "König Ludwig I. - Sehnsucht Pfalz". Der Kulturverein Grünstadt hat eine Führung durch die Ausstellung reserviert.
  • Les Brünettes - Das a capella Quartett

    Les Brünettes - Das a capella Quartett

    Fr, 03.11.2023, 20:00 Uhr Weinstraßencenter Grünstadt

    Für Les Brünettes ist die 4 weit mehr als eine Zahl: Vier gleichberechtigte Künstlerinnen, Sängerinnen, Songwriterinnen und Macherinnen ergeben Les Brünettes. Schön, dass sich diese jungen und selbstbewussten Frauen auf ihren ganz eigenen Weg gemacht haben: The female way of a cappella.
  • Stummfilm "Die Puppe" mit Gerhard Gruber

    Stummfilm "Die Puppe" mit Gerhard Gruber

    So, 15.10.2023, 18:00 Uhr Filmwelt Grünstadt

    Der renommierte Stummfilmpianist Gerhard Gruber wird einen Film mit Livemusik begleiten. Gruber ist seit 1988 als Stummfilmpianist aktiv und begeistert sich bis heute für dieses Metier. "Das Gefühl, mitten im Geschehen des Films dabei zu sein, ist unbeschreiblich aufregend. Das ist auch ein Garant für die Lebendigkeit der Stummfilmabende", so Gruber.
  • Lydia Maria Bader - Der Ruf des Meeres

    Lydia Maria Bader - Der Ruf des Meeres

    So, 24.09.2023, 17:00 Uhr Weinstraßencenter Grünstadt

    Pianistin Lydia Maria Bader bringt durch ihre Storytelling-Konzerte frischen Wind auf die Konzertbühne. Drei großen Zyklen von Edward MacDowell, Ernest Bloch und Gustave Samazeuilh entführen in die weite und abenteuerliche Welt der Ozeane und der Seefahrt.
  • Familienkonzert - Mitmach-Konzert "Hurra, wir spielen ein Konzert"

    Familienkonzert - Mitmach-Konzert "Hurra, wir spielen ein Konzert"

    Sa, 16.09.2023, 15:00 Uhr Weinstraßencenter Grünstadt

    Konzert für Kinder; Eine Geschichte über Freundschaft, Mut und die Kraft der Musik. Für Kinder im Alter von 4 - 9 Jahre. Mit interaktiven Elementen zum Mitmachen und natürlich mit viel Musik. Inspiriert durch das Kinderbuch „Hurra, wir spielen ein Konzert“ von Marie-Luise Dingler, The Twiolins.
  • Uwaga! - AUSVERKAUFT

    Uwaga! - AUSVERKAUFT

    Sa, 26.08.2023, 20:00 Uhr Weingut Grün, Sausenheim

    Open Air im Weingut:  Uwaga! Ein virtuoser klassischer Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Musik, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut und ein Bassist, der sich in Symphonieorchestern ebenso zu Hause fühlt, wie in Jazzcombos oder Funkbands... Mit Geige, Bratsche, Akkordeon und Kontrabass begibt sich die deutsch-serbische Formation Uwaga! auf einen irrwitzig-anarchischen Streifzug durch das klassische Repertoire.
  • Tuba Trio 21meter60

    Tuba Trio 21meter60

    Sa, 17.06.2023, 20:00 Uhr Sommerhalle Grünstadt

    Das 2022 mit dem OPUS KLASSIK ausgezeichnete Ensemble „Trio 21meter60” besteht aus den drei Tubisten Constantin Hartwig, Steffen Schmid und Fabian Neckermann. Die jungen Musiker haben sich zur Aufgabe gemacht, Vorurteile über ihr Instrument aus dem Weg zu räumen und zu beweisen, dass man mit drei Tuben kammermusikalisch musizieren kann.
  • Wilhelm Hack Museum in Ludwigshafen - Ausstellung „Zeiten des Aufbruchs“

    Wilhelm Hack Museum in Ludwigshafen - Ausstellung „Zeiten des Aufbruchs“

    Do, 08.06.2023, 14:00 Uhr Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen

    Circa 60 Werke von Künstlern wie Ernst Ludwig Kirchner, Wassily Kandinsky, August Macke, Robert Delauney und vielen anderen werden gezeigt, die sich Themen der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen widmen. Diese Epoche ist geprägt von Umbrüchen und radikalen Veränderungen in der künstlerischen Gestaltung mit Auswirkungen auf die ganze Gesellschaft.
  • Mitgliederversammlung 2023

    Mitgliederversammlung 2023

    Mi, 24.05.2023, 19:00 Uhr Weingut Grün, Sausenheim

    Der Kulturverein Grünstadt lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Wir treffen uns in gemütlicher Atmosphäre im Weingut Grün und freuen uns auf unseren musikalischen Gast: Isabelle Bodenseh ! Die geniale Jazz-Flötistin wird unsere Tagesordnung musikalisch umrahmen. Im Anschluss freuen wir uns auf geselliges Beisammensein, mit Wein und Häppchen.
  • Beethoven & Dvořák - Villa Musica Konzert mit Jan Mracek (Violine)

    Beethoven & Dvořák - Villa Musica Konzert mit Jan Mracek (Violine)

    Fr, 12.05.2023, 20:00 Uhr Friedenskirche Grünstadt

    Unter dem Thema Beethoven & Dvořák musiziert Jan Mrácek (Violine) mit Stipendiat*innen der Villa Musica und der Tschechischen Kammermusikakademie.
  • Maciej Frąckiewicz

    Maciej Frąckiewicz

    Sa, 22.04.2023, 20:00 Uhr Friedenskirche Grünstadt

    Maciej Frąckiewicz ist ein vielseitiger und charismatischer Akkordeonspieler. Er gewann zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. den Deutschen Musikwettbewerb mit Publikumspreis (2018), den „Paszport Polityki“ (2013) und den 1. Preis beim renommierten Internationalen Akkordeon Wettbewerb „Arrasate Hiria“ in Spanien (2012). Seine vollkommene künstlerische Meisterschaft erlaubt es ihm klassische, moderne, leichte und anspruchsvolle Musik mit der gleichen Intensität und großem Feinsinn aufzuführen.
  • Schirn Kunsthalle Frankfurt - Fahrt des Kulturvereins zur Ausstellung Niki de Saint Phalle

    Schirn Kunsthalle Frankfurt  -  Fahrt des Kulturvereins zur Ausstellung Niki de Saint Phalle

    Mi, 29.03.2023, 11:15 Uhr Abfahrt Bus: Sendemast am Bahnhof Grünstadt

    Niki de Saint Phalle (1930–2002) zählt als eine der Haupt­ver­tre­te­rin­nen der euro­päi­schen Pop-Art und Mitbe­grün­de­rin des Happe­nings zu den bekann­tes­ten Künst­le­rin­nen ihrer Gene­ra­tion. Zum Besuch dieser Ausstellung bietet der Kulturverein Grünstadt eine Busfahrt nach Frankfurt zur Schirn Kunsthalle an.
  • Guadagnini Trio

    Guadagnini Trio

    Sa, 25.03.2023, 20:00 Uhr Friedenskirche Grünstadt

    Das Guadagnini Trio, dessen Grundstein 2003 gelegt wurde, gehört seit vielen Jahren zur Klaviertrio-Elite und ist aufgrund seiner ausgereiften Interpretationen und funkensprühenden Energie gern gesehener Gast auf renommierten Podien und im Rahmen namhafter Musikfestivals wie dem Beethoven-Haus Bonn und der Alten Oper Frankfurt, dem Rheingau Musik Festival, den BASF-Konzerten Ludwigshafen und dem Heidelberger Frühling.
  • Raschèr saxophone quartett

    Raschèr saxophone quartett

    Sa, 25.02.2023, 20:00 Uhr Evangelische Stadtmission Grünstadt

    Seit seiner Gründung 1969 trat das Raschèr Saxophon Quartett regelmäßig in den bedeutendsten Konzertsälen der Vereinigten Staaten, Asien und Europas auf. Das Ensemble setzt eine Tradition fort, die in den 30er Jahren von Sigurd Raschèr, dem Pionier des klassischen Saxophons und Gründer des Quartetts, begonnen wurde.
  • Kunsthalle Mannheim - Sonderausstellung „Street Life“, „Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli“

    Kunsthalle Mannheim - Sonderausstellung „Street Life“, „Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli“

    Do, 02.02.2023, 14:15 Uhr Kunsthalle Mannheim

    Die spannende Ausstellung führt durch die Kunstgeschichte der letzten hundert Jahre und nimmt die ‚Besucher auf eine Reise durch die Straßen in der Kunst der Klassischen Moderne bis in die Gegenwart mit. Rund 160 Werke von Christo über George Grosz und de Chirico bis zu Jeff Wall sind zu sehen.
  • Joseph Moog - Paganiniana

    Joseph Moog - Paganiniana

    Sa, 21.01.2023, 20:00 Uhr Weinstraßencenter Grünstadt

    In seinem Programm Paganiniana mit Werken von Robert Schumann, Franz Liszt und Johannes Brahms lässt der Pianist Moog die Figur des Teufelsgeiger Niccolò Paganini in neuem Licht erscheinen.
  • Ein Tag mit Chagall: Fahrt des Kulturvereins Grünstadt nach Frankfurt und Mainz

    Ein Tag mit Chagall: Fahrt des Kulturvereins Grünstadt nach Frankfurt und Mainz

    Di, 10.01.2023, 09:00 Uhr Abfahrt Bus: Sendemast am Bahnhof Grünstadt

    Am Dienstag, den 10.01.2023 fährt der Kulturverein Grünstadt zur St. Stephans Krche nach Mainz und in die Schirn-Kunsthalle in Frankfurt mit der Ausstellung "Marc Chagall. Welt in Aufruhr". In Frankfurt bleibt noch Zeit für eigene Unternehmungen.
  • Museumsfahrt Mannheim Reiss-Engelhorn-Museen "Die Normannen"

    Museumsfahrt Mannheim Reiss-Engelhorn-Museen "Die Normannen"

    Mi, 23.11.2022, 13:45 Uhr Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

    Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim widmen sich zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum der faszinierenden Geschichte der Normannen. Die 'Nordmänner' aus Skandinavien drangen im 8. - 11. Jahrhundert mit ihren Schiffen nicht nur plündernd in die großen Flüsse Europas und bis zum Mittelmeer vor, sondern trieben auch regen Handel und gründeten mächtige Reiche.
  • Stummfilmvertonung "Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens"

    Stummfilmvertonung "Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens"

    So, 06.11.2022, 18:00 Uhr Filmwelt Grünstadt

    Der Kulturverein Grünstadt zeigt F. W. Murnaus "Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens" – der erste Vampir- und Pandemiefilm überhaupt. Auf der Suche nach frischem Blut verbreitet der einsame Vampir Graf Orlok Pest und Tod in der deutschen Hafenstadt Wisborg. Der Film wird live von dem Jazzensemble Küspert & Kollegen begleitet.
  • Mandelring-Quartett

    Mandelring-Quartett

    Sa, 15.10.2022, 20:00 Uhr Friedenskirche Grünstadt

    Das Musikmagazin Fono Forum zählt das Ensemble zu den sechs besten Streichquartetten der Welt. Nun wird das Mandelring Quartett auch wieder in Grünstadt auftreten, diesmal dem neuen Programm „Pennies from Heaven“. Foto: Uwe Arens

Vorverkaufsstellen

Hier sind Tickets online erhältlich:

reservix - dein ticketportal

ADticket

RheinPfalz Tickets

Der lokale Karten-Vorverkauf und der Gutschein-Erwerb findet an folgenden Stellen statt:

Haaß Bilder und Einrahmungen
Luitpoldplatz 2
67269 Grünstadt
06359 / 2611

Optik Neumann
Hauptstraße 83
67269 Grünstadt
06359 / 1440

Touristinformation Grünstadt
Altes Rathaus, Hauptstraße 84
67269 Grünstadt
06359 / 9297234

Buchhandlung Frank
Bahnhofstraße 3
67269 Grünstadt
06359 / 807971

Der Ticket-Vorverkauf über die online-Dienste "Reservix" und "ADTicket" ist ebenfalls eingerichtet. Damit können Karten über diese Dienste auch bei den unten genannten lokalen Verkaufsstellen erworben werden:

Grünstadter Reise- und Verkehrsbüro
Kirchheimer Straße 1
67269 Grünstadt
06359 / 93650

Newsletter

Aktuell