Open Air im Weingut: Uwaga! Ein virtuoser klassischer Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Musik, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut und ein Bassist, der sich in Symphonieorchestern ebenso zu Hause fühlt, wie in Jazzcombos oder Funkbands... Mit Geige, Bratsche, Akkordeon und Kontrabass begibt sich die deutsch-serbische Formation Uwaga! auf einen irrwitzig-anarchischen Streifzug durch das klassische Repertoire.
Ort
Weingut Grün, Sausenheim
Raiffeisenstraße 1,
67269 Grünstadt
Veranstalter
Kulturverein Grünstadt
Termin
Sa, 26.08.2023, 20:00 Uhr
Veranstaltungsart
Grünstadter Sternstunden, Open Air, Jazz-Weltmusik
Foto: Ebbert & Ebbert Fotografie
Einlass: ab 18:00 Uhr
Ensemble:
Christoph König Violine
Maurice Maurer Violine
Miroslav Nisic Akkordeon
Matthias Hacker Kontrabass
Programm:
KLASSIK. MOZART, MAHLER & CO RECOMPOSED
Mit Geige, Bratsche, Akkordeon und Kontrabass begibt sich die deutsch-serbische Formation Uwaga! auf einen irrwitzig-anarchischen Streifzug durch das klassische Repertoire.
Waghalsiger Spielwitz, schwindelerregende Tempi, eine mitreißende Performance und der unsachgemäße, fast schon an Dreistigkeit grenzende Umgang mit klassischem Instrumentarium und Kulturgut – mit diesen wenigen Worten ist das Feld, in dem sich Christoph König, Maurice Maurer, Miroslav Nisic und Matthias Hacker bewegen, schon ziemlich treffend umrissen.
2007 gegründet bedient sich Uwaga! des an unsterblichen Kompositionen reichen, klassischen Fundus' und präsentiert ausgewählte Meisterwerke in einer gleichermaßen einzigartigen wie eigenwilligen Art. Tschaikowskys Ballettsuiten verfügten durchaus über Disco-Potential, Mahler habe meisterhafte Jazzthemen komponiert und Barock sei der pure Rock 'n' Roll, so die vier Musiker. Man ahnt es schon: Der Name Uwaga! ist Polnisch und bedeutet Achtung! ist Programm.
Ob stilistische Einflüsse aus Jazz, Balkan und Funk oder virtuose Improvisation - in seinen Neuinterpretationen bereichert das Quartett die Klassik um etwas, was der traditionelle Konzertbetrieb nicht kennt. Gelinde gesagt unkonventionell ist auch Spielweise der vier Musiker: Eine Geige als funky Rhythmusgitarre, fette Bässe vom Akkordeon oder Percussion mit einem Kontrabass? Natürlich!
Do, 02.02.2023