Es ist mir ein Anliegen, Musik zu machen, an die man sich erinnert, nicht weil ich so schnelle Finger hatte, sondern weil sie so berührend war. (Claire Huangci)
Ort
Friedenskirche Grünstadt
Neugasse 28
67269 Grünstadt
Der Seiteneingang in der Lämmergasse ist barrierefrei.
Veranstalter
Kulturverein Grünstadt
Termin
Fr, 01.06.2018, 20:00 Uhr
Veranstaltungsart
Kammerkonzert
Einlass: Fr, 01.06.2018, 19:30 Uhr
Ludwig v. Beethoven: Klaviersonate Nr 28 Op. 101 in A-Dur
Johannes Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel Op. 24
Claude Debussy: 5 Préludes aus dem 1. Buch: Voiles (Schleier/Segel), Les collines d'Anacapri (Die Hügel von Anacapri), La fille aux cheveux de lin (Das Mädchen mit dem flachsfarbenen Haar), La sérénade interrompue (Die unterbrochene Serenade) , Minstrels
Robert Schumann: Symphonische Etüden Op. 13
"Es ist mir ein Anliegen, Musik zu machen, an die man sich erinnert, nicht weil ich so schnelle Finger hatte, sondern weil sie so berührend war." (Claire Huangci)
"So spürt man bei Claire Huangci bei aller Brillanz immer auch den großen Ernst beim Musikmachen." (Radio Bremen)
Die junge amerikanische Pianistin mit chinesischer Abstammung hat sich inzwischen als viel beachtete Künstlerin musikalisch etablieren und die Rolle des gefeierten Wunderkindes, das zehnjährig ein Privatkonzert für Präsident Bill Clinton gab, hinter sich lassen. Claire Huangci zieht ihr Publikum in den Bann, denn ihr Spiel zeichnet sich durch glitzernde Virtuosität, gestalterische Souveränität, hellwache Interaktion sowie feinsinnige Klangdramaturgie aus. Kurzum: sie vereint technische Brillanz mit musikalischer Ausdrucksstärke.
Mit neun Jahren startete Claire Huangci eine internationale Karriere mit Stipendien, Konzertauftritten und Preisen – zuletzt erhielt sie als jüngste Teilnehmerin den 2. Preis beim Internationalen ARD Musikwettbewerb (2011). Für sie selbst kristallisierte sich allerdings erst im späten Teenageralter heraus, wie sehr sie sich zu ihrem Instrument berufen fühlte. Wichtige Impulse erhielt sie dabei von ihren Lehrern Eleanor Sokoloff und Gary Graffman am Curtis Institute of Music in Philadelphia, bevor sie 2007 zu Arie Vardi an die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover wechselte, dem sie seit Abschluss ihres Studiums als Assistenz im Unterricht zur Seite steht.
Hier sind Tickets online erhältlich:
Der lokale Karten-Vorverkauf und der Gutschein-Erwerb findet an folgenden Stellen statt:
Buchhandlung Frank
Bahnhofstraße 3
67269 Grünstadt
06359 / 807971
Haaß Bilder und Einrahmungen
Luitpoldplatz 2
67269 Grünstadt
06359 / 2611
Optik Neumann
Hauptstraße 83
67269 Grünstadt
06359 / 1440
Touristinformation Grünstadt
Altes Rathaus, Hauptstraße 84
67269 Grünstadt
06359 / 9297234
Der Ticket-Vorverkauf über die online-Dienste "Reservix" und "ADTicket" ist ebenfalls eingerichtet. Damit können Karten über diese Dienste auch bei den unten genannten lokalen Verkaufsstellen erworben werden:
Grünstadter Reise- und Verkehrsbüro
Kirchheimer Straße 1
67269 Grünstadt
06359 / 93650
Sa, 18.01.2025