4 Times Baroque wurde 2013 von den Musikern Jan Nigges (Blockflöte), Jonas Zschenderlein (Violine), Karl Simko (Violoncello) und Alexander von Heißen (Cembalo) gegründet. Die FAZ beschrieb ihren Auftritt als „freche, immer aber frische, Energie sprühende und mitreißende Darbietung“. Die Schwäbische Post bezeichnet sie gar als „Popstars“ und „vier junge Shootingstars der Alte-Musik-Szene“.
Ort
Friedenskirche Grünstadt
Neugasse 28
67269 Grünstadt
Der Seiteneingang in der Lämmergasse ist barrierefrei.
Veranstalter
Kulturverein Grünstadt
Termin
Sa, 12.05.2018, 19:30 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstaltungsart
Kammerkonzert
Die Schwäbische Post bezeichnet sie
gar als „Popstars“
und „vier junge Shootingstars der Alte-Musik-Szene“.
4 Times Baroque wurde 2013 von den vier jungen Musikern Jan Nigges (Blockflöte), Jonas Zschenderlein (Violine), Karl Simko (Violoncello) und Alexander von Heißen (Cembalo) gegründet. Das in Frankfurt am Main ansässige Quartett gehört zu den aufstrebenden Ensembles der jungen Generation und wurde schon von bedeutenden Musikfestivals in Deutschland und Europa eingeladen.
Die Barockmusik und Historische Interpretationspraxis hat maßgeblich den musikalischen Werdegang der Musiker bestimmt. Sie lernten sich schon in frühen Jugendjahren kennen, wodurch sowohl einefreundschaftliche als auch professionelle Verbindung entstand, die den einmaligen Zusammenhalt der vier Musiker auszeichnet.So beschrieb die FAZ ihren Auftritt beim Rheingau Musikfestival als „freche, immer aber frische, Energie sprühende und mitreißende Darbietung“, die Schwäbische Post bezeichnet sie gar als „Popstars“ und „vier junge Shootingstars der Alte-Musik-Szene“.Ein wichtiges Bestreben des Quartetts ist der nahe Kontakt zum Publikum. Dies spiegelt sich in derlebendigen, auf Zusammenspiel perfektionierten Spielweise wider. Hinzu kommt eine kurzweilige Moderation, welche den Zuhörern einen wesentlichen Einblick in die gespielten Werke und das Schaffen der Musiker gibt.
Nachdem 4 Times Baroque 2013 den Publikumspreis beim Internationalen Marini Wettbewerb in Neuburg gewann, produzierte das Quartett noch im gleichen Jahr die erste CD mit Werken von Arcangelo Corelli als Hommage an den großen Komponisten in dessen 300. Todesjahr.
2014 wurde ein erstes Konzert vom Rundfunk im Rahmen des Festivals Rhein Vokal und der SWR Kulturnacht mitgeschnitten. In den Jahren 2015 bis 2017folgten Engagements beispielsweise beim Rheingau Musikfestival, den Thüringer Bachwochen, dem Mozartfest Würzburg, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, den Neuburger Barockkonzerten, im Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens, im Händel-Haus Hallesowie bei den Weilburger Schlosskonzerten.
Durch das Förderprogramm « Eeemerging » (Emerging European Ensembles) wird es weitere Konzerte und Residenzen in Frankreich, Lettland und Italien geben.
Caught in Italian Virtuosity
Georg Friedrich Händel (1685-1759): Ouvertüre aus der Oper Rinaldo, HWV 7
Pierre Prowo (1667-1757): Triosonate in d-Moll (ehem. TWV 42: d10)
Antonio Vivaldi (1678-1741): Kammerkonzert in F-Dur RV 100
Arcangelo Corelli (1653-1713): Sonate op. 5, Nr. 7 d-Moll f. Violine und B.c.
Arcangelo Corelli (1653-1713): La Folia op. 5, Nr. 12 in g-Moll
Giuseppe Sammartini (1695-1750): Sonata a due in F-Dur
Antonio Vivaldi (1678-1741): „La Notte“ – Concerto g-Moll RV 104
Tarquinio Merula (1595-1665): Ciaccona für Blockflöte, Violine und B.c.
Hier sind Tickets online erhältlich:
Der lokale Karten-Vorverkauf und der Gutschein-Erwerb findet an folgenden Stellen statt:
Buchhandlung Frank
Bahnhofstraße 3
67269 Grünstadt
06359 / 807971
Haaß Bilder und Einrahmungen
Luitpoldplatz 2
67269 Grünstadt
06359 / 2611
Optik Neumann
Hauptstraße 83
67269 Grünstadt
06359 / 1440
Der Ticket-Vorverkauf über die online-Dienste "Reservix" und "ADTicket" ist ebenfalls eingerichtet. Damit können Karten über diese Dienste auch bei den unten genannten lokalen Verkaufsstellen erworben werden:
Grünstadter Reise- und Verkehrsbüro
Kirchheimer Straße 1
67269 Grünstadt
06359 / 93650
So, 06.04.2025