Marsyas Baroque, erst 2018 gegründet, wurde bereits in 2019 beim Deutschen Musikwettbewerb mit einem Stipendium, inkl. der Aufnahme in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, sowie mit dem Sonderpreis Alte Musik der Ensemble Akademie Freiburg ausgezeichnet.
Ort
Friedenskirche Grünstadt
Neugasse 28
67269 Grünstadt
Der Seiteneingang in der Lämmergasse ist barrierefrei.
Veranstalter
Kulturverein Grünstadt
Termin
Sa, 25.09.2021, 20:00 Uhr
Veranstaltungsart
Grünstadter Sternstunden, Kammerkonzert
Paula Pinn – Blockflöte
Maria Carrasco Gil – Barockvioline
Konstanze Waidosch – Barockcello
Sara Johnson Huidobro – Cembalo
Marsyas Baroque, erst 2018 gegründet, wurde bereits in 2019 beim Deutschen Musikwettbewerb mit einem Stipendium, inkl. der Aufnahme in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, sowie mit dem Sonderpreis Alte Musik der Ensemble Akademie Freiburg ausgezeichnet.
Das Programm „L'APOTHÉOSE DE CORELLI“ ist dem italienischen Komponisten Arcangelo Corelli gewidmet.
Arcangelo Corelli wurde schon zu Lebzeiten wie ein Popstar gefeiert. Seine Musik wurde nicht nur zum Sinnbild des italienischen Stils, sie hatte weitreichenden Einfluss und wurde in ganz Europa imitiert. Sogar eine Fuge Johann Sebastian Bachs basiert auf einem Corellischen Thema. In Frankreich war es François Couperin, der ihn in seinem Werk L’Apothéose de Corelli unsterblich machte und auf den Parnassus, den griechischen Berg der Musen, aufsteigen ließ. Mit Werken von, über und um Corelli lässt Marsyas Baroque die Unsterblichkeit seiner Musik in diesem Programm Klang werden.
Marsyas Baroque wird gefördert durch:
Friedenskirche Grünstadt
Neugasse 28
67269 Grünstadt
Der Seiteneingang in der Lämmergasse ist barrierefrei.